top of page

Einführung von New Afro


Willkommen bei NEW AFRO

Im Alter von 8 Jahren verließ ich Brazzaville (Republik Kongo), um zu meiner Mutter und meinem Adoptivvater nach Cotonou (Benin) zu ziehen, wo sie als Vertreter einer deutschen NGO in Lokossa arbeiteten und meine Mutter ihr Studium abschloss.

Seitdem hat Benin eine entscheidende Rolle dabei gespielt, mein Bewusstsein für die Rolle, die ich als afrikanische Frau einnehmen könnte, zu schärfen. Ich glaube fest an die Fähigkeit des interkulturellen Austauschs, die soziale Entwicklung in unserer heutigen Zeit zu fördern.


Traditionelle, kulturelle und religiöse Erbschaften sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens fast jedes Beniners. Die Bewohner wachsen mit einem Bewusstsein für ihre Geschichte als „Schwarze“ auf und lernen, das zu lieben, was von ihren Vorfahren geblieben ist, seien es Sprachen, Kleidungsstile, Musikinstrumente, Werte oder Überzeugungen.


Diese kulturellen Besonderheiten, die Benin und viele andere afrikanische Länder besitzen, haben mich immer noch stolzer gemacht, Afrikanerin zu sein, trotz aller politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, denen dieser wunderbare Kontinent gegenübersteht.


Im Jahr 2013, nach meinem Abitur, zog meine ganze Familie nach Mainz (Deutschland). Diese Veränderung war nicht einfach, aber kurz nachdem ich in die Vorbereitungsschule gekommen war, wo ich von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur umgeben war, und vor allem mit dem gleichen Ziel wie ich: ausreichend Deutsch zu lernen, um das studieren zu können, was wir wollten, fühlte ich mich wieder gut, da ich mich in einem Raum befand, den ich immer kannte und brauchte: interkulturalität.


In den ersten Jahren meines Studiums der Politikwissenschaft wurde ich jedoch meist mit Fragen konfrontiert, die ich im Namen meiner Kommilitonen oder anderer Intellektueller zum afrikanischen Kontinent manchmal als sehr "ignorant" empfand. Dies war auch außerhalb der Universität der Fall. Am schlimmsten war ich und bin ich manchmal immer noch schockiert über die Art und Weise, wie bestimmte Medien den afrikanischen Kontinent, seine Realitäten und Kulturen darstellen. Oder die Klischees, die es über afrikanische Menschen und ihre Länder gibt.


Da ich 18,5 Jahre meines Lebens in Zentral- und Westafrika verbracht habe, war es mir ein Bedürfnis, das Bild des afrikanischen Kontinents zu zeigen, das wir in den internationalen Medien nicht zu sehen gewohnt sind, und auf diese Weise diejenigen aufzuklären, die immer noch falsche Klischees über Afrikaner, afrikanischstämmige Menschen und ihre Kulturen haben. Deshalb haben Gustav Friis und ich beschlossen, ein kulturelles Projekt zu schaffen, das wir NEW AFRO nennen.


NEW AFRO  ist ein kulturgetriebenes Entwicklungsprojekt, das das Beste aus afrikanischer Kreativität, Kulturen und Unternehmertum mit Ihnen teilen möchte. Auf dieser Seite können Sie erwarten, dass wir verschiedene Aspekte des afrikanischen Lifestyles, Mode, Musik/Filme und alles dazwischen abdecken werden.


Gemeinsam können wir diese Fehlwahrnehmungen ändern, indem wir den Austausch zwischen Afro-Kreativen, unternehmerischen Produkten und Dienstleistungen mit der Welt teilen und fördern.


Haben Sie etwas auf dem Herzen, das Sie mit uns teilen möchten?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und schließen Sie sich uns an, um die schicke, talentierte, moderne, bewegende und schmackhafte Realität der afrikanischen Kulturen darzustellen <3


Wir stehen gerade erst am Anfang


Wir stehen erst am Anfang dieser sozialen Veränderung, und wir laden Sie ein, sich anzuschließen. Für Anfragen, Fragen, Feedback, Kooperationen, Partnerschaften oder Vorschläge kontaktieren Sie uns bitte unter hello@newafro.net.


Lassen Sie uns gemeinsam eine bessere Welt aufbauen!

Bild von Cheria von: Marina Ackar Photography

Cheria Essieke-Bayer

 
 
 

Comentarios


bottom of page